Wie kaufe Ich EKOenergie-gelabelte Energie?
Verbraucher können über grüne Energieverträge, die Nutzung ihrer eigenen Anlagen, durch Power Purchase Agreements (PPAs) oder durch den Kauf von Herkunftsnachweisen (Energy Attribute Certificates) zu erneuerbaren Energien wechseln. Je nachdem, wo Sie sich befinden, kann die Verfügbarkeit der einzelnen Produkte schwanken, aber es gibt überall Möglichkeiten.
Wir ermutigen große und kleine Konsumenten dazu, die Möglichkeiten, die ihnenn zur Verfügung stehen zu nutzen.
Gleichzeitig empfehlen wir, einen weiteren Schritt zu gehen, indem Erneuerbare sie EKOenergie-Label kaufen!
Unser non-profit Ökolabel kann mit all den zuvor genannten Beschaffungsmethoden kombiniert werden. Lesen Sie hier, wie Ihre Entscheidung für EKOenergie-gelabelte Energie einen Unterschied für Klima und Biodiversität macht. Oder lesen Sie unser einseitiges Infoblatt EKOenergie – Das internationale Ökolabel für erneuerbare Energie.
Wie kauft man EKOenergie?
- Wenden Sie sich an einen unserer autorisierten EKOenergie Verkäufer (eine Übersicht über unsere Anbieter in Deutschland finden Sie unterstehend).
- Internationale Anbieter und Anbieter in anderen Ländern finden Sie unter dem Menüpunkt Autorisierte Verkäufer.
- Falls es in Ihrem Land noch keinen autorisierten EKOenergie Verkäufer gibt, können Sie Ihrem Energieversorger sagen, dass Sie EKOenergie-gelabelte Energie kaufen wollen. Dieser kann uns jeder Zeit kontaktieren, wir werden ihn gerne durch den Prozess begleiten.
- Füllen Sie unser Kontaktformular aus. Wir geben Ihre Kontaktdaten an einen EKOenergie-Lieferanten in Ihrem Land weiter. Falls es in einem bestimmten Land noch keinen Lieferanten für EKOenergie gibt, kann Ihr Interesse dazu beitragen, dass Lieferanten mit dem Verkauf von EKOenergie-gelabelter Energie beginnen.
- Für weitere Informationen darüber, wie sie EKOenergie von Ihren eigenen On-Site Anlagen nutzen können, besuchen Sie unsere Webseite EKOenergie für On-Site Anlagen und PPAs.
- Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich an das EKOenergie-Sekretariat.
Sich für EKOenergie zu entscheiden ist:
- Ein einfacher Prozess.
- Erschwinglich (auf liberalisierten Energiemärkten ist es zum Beispiel oft teurer, sich nicht für den Standardanbieter und sein Basisprodukt zu entscheiden oder bei ihm zu bleiben).
- Ihre Art, etwas für den Klimaschutz zu tun und zu zeigen, dass Ihnen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt
- Ein klares Signal an Produzenten und Politiker, dass sie in diese Art von Energie investieren müssen.
In Deutschland
Sie haben aktuell die Möglichkeit, zwischen fünf verschiedenen deutschen Stromanbietern zu wählen, welche mit uns zusammenarbeiten und EKOenergie-gelabelten Strom anbieten:
Engie | Kann EKOenergie an Kunden liefern, die danach fragen |
Entega | Kann EKOenergie an Kunden liefern, die danach fragen |
RWE Renewables | Kann EKOenergie an Kunden liefern, die danach fragen |
Stadtwerke Bielefeld | |
Stadtwerke Gütersloh | Aktuell verkaufen die Stadtwerke Gütersloh EKOenergie nur an mittelgroße und große Konsumenten. |
Stadtwerke Rietberg Langenberg | |
Stadtwerke Schloß Holte-Stukenbrock | |
Stadtwerke Soest | |
Vest Energie | |
enviaM | Kann EKOenergie an Kunden liefern, die danach fragen. |
Demnächst werden weitere Anbieter folgen.
In Österreich und der Schweiz
Informieren Sie uns via info@ekoenergy.org, dass Sie EKOenergie beziehen möchten oder teilen Sie Ihrem regionalen Stromanbieter mit, dass Sie zu EKOenergie wechseln möchten.
