Der EKOenergie Klimafonds

Fundraising für Klimaprojekte

Eine Möglichkeit, mit der EKOenergie für zusätzliche positive Auswirkungen sorgt, ist unser Klimafonds. Dank der Nutzer von EKOenergie-gelabelter Energie, können wir umweltfreundliche Energieprojekte finanzieren, die sonst nicht umgesetzt werden könnten.

  • Für jede MWh EKOenergie-gelabelter Energie gehen 0,10€ (zehn Eurocent) an den Klimafonds.
  • EKOenergie stellen keine eigenen Projekte auf die Beine, sondern finanziert Projekte erfahrener Organisationen.
  • Alle Projekte konzentrieren sich auf die Bekämpfung von Energiearmut und tragen zur Verwirklichung einiger Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der UN bei.
  • Die Projekte werden in einem transparenten und offenen Prozess ausgewählt. Experten, sowie autorisierte Verkäufer und EKOenergie-Verbraucher sind am Auswahlprozess beteiligt. Die endgültige Entscheidung wird vom EKOenergie-Vorstand getroffen.
  • Die Auswahlkriterien enthalten: die Beteiligung lokaler Organisationen/NGOs, den Einfluss gemessen an der installierten Kapazität und der Zahl der Begünstigten, die langfristige Tragfähigkeit des Projekts, die Chancen der Reproduzierbarkeit und die Möglichkeiten der Werbung für Vorteile erneuerbarer Energien, sowohl lokal als auch international.

EKOenergie wurde 2013 ins Leben gerufen. Wir haben die ersten Klimafondsprojekte 2015 finanziert, seitdem haben wir 79 Projekte mit insgesamt 1.974.217,00 € gefördert.

Climate Stories: Beispiele für finanzierte Projekte

Scrollen Sie zum Ende dieser Seite für viele weitere Climate Stories!

17,735 € for solar panels in refugee camps in Myanmar.
4000 € for solar powered micro-grids in Togo
37,000 € for solar and wind in an off-grid Nepalese village

Übersichtskarte mit allen finanzierten Projekten

Das Symbol oben links () entfaltet die volle Liste der Projekte. Die Projekte können hier auch per Jahr gefiltert werden, zudem können Sie mehr Informationen über die Projekte erfahren.

Weitere Informationen über die Projekte

Für mehr Informationen und Updates über die Projekte für erneuerbare Energien, die durch unseren Klimafonds finanziert werden:

85,000 € for safe and affordable solar energy in Sudan
25,000 € for solar installations in 2 off-grid communities in Nepal
23,400 € to install solar-powered water kiosks, to secure clean water and improve the energy supply in the village of Abura, Kenya

24,000 € to a leading conservation NGO in China, for the installation of solar panels at a rural primary school
40, 000 € for the installation of solar panels in four schools and a health centre in rural, off-grid areas of Ethiopia

30,000 € for solar energy for schools and health centers in off-grid Malinese villages
40,000 € for solar installations and promotion of solar energy in Palestine
39,000 € for 2 solar projects in Mali

24,000 € for solar panels in maternity clinics in Madagascar

23,000 € for solar-powered irrigation in Myanmar
20,000 € to bring solar electricity to the Pandu Gupha Health Post in Nepal.

18,000 € for a solar kiosk in Madagascar. providing energy for a school and for the villagers
28,558 € for the installation of solar panels and the improvement of sanitation facilities in nine schools in Peru.
15,000 € for the installation of a mini electric grid in Nyaung Chuang village in Myanmar
15,000 € for an energy café in Tajikistan
45,000 € for solar energy in Sudan
17,000 € for home lighting systems in rural villages in India
25,000 € for light and power for rural schools in Madagascar
20,000 € for solar pumps for women farmers in Senegal
18,000 € for a solar project for rural communities in South Africa (+17,000 € from the Siemenpuu Foundation)
15,618 € to facilitate medical work in Guinea
15,000 € for solar installations in Palestine (+15,000 € from the Siemenpuu Foundation)
20,000 € for solar panels for coffee-farmers in Nicaragua
10,000 € for clean and reliable energy in Tanzanian schools
More information about Climate projects from 2016

Helfen Sie uns, mehr zu erreichen

Es gibt immer Projekte, die Finanzierung brauchen. Möchten Sie uns dabei helfen mehr zu tun? Wechseln Sie zu EKOenergie-gelabeltem Strom und ermutigen Sie andere, dasselbe zu tun.